Unser nächstes Ziel: St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent ist die Hauptinsel des Landes im Süden der Karibik und die Grenadinen bestehen aus mehreren kleinen Inseln, welche alle vulkanischen Ursprungs und von vielen großen Riffen umgeben sind. Das ist auch das besondere Highlight der Inseln – Korallenriffe.
Was sind eigentlich Korallenriffe und was macht sie so besonders? Korallenriffe – auch „Regenwald der Meere“ genannt, wegen der sehr großen Artenvielfalt – ist eine Anhäufung von Kalbablagerungen, die über Jahrzehnte durch kleine Polypen (die heute s.g. Nesseltiere) erbaut wurden. Nur ein Prozent des maritimen Lebensraums dieser Erde besteht aus Korallenriffen. Die Artenvielfalt ist dort jedoch am größten, und das können wir auch bestätigen. Wir konnten sehr viele farbige Korallen und bunte Fische, die zusammen ein wunderschönes Schauspiel ergeben, entdecken. Je klarer das Wasser, umso besser ist natürlich die Sicht!
Jede kleine Insel hatte etwas besonderes für sich. Wir könnten jetzt noch nicht einmal ad hoc sagen, welche uns am besten gefallen hat. Bequia war paradisisch, Tobaco Cay außergewöhnlich und Chatham Bay authentisch. Für uns auf jeden Fall mit ein Meilenstein unserer Reise – schöne Natur und Unterwasserwelt, Aussichten und weiße Sandstrände weit und breit. Für uns das einzige Mango: sehr überteuert! Alle Lebensmittel und Preise sind sehr teuer, leider.
Jetzt haben wir noch mehr Lust auf Neues bekommen.