Guadeloupe – für uns eine positive Überraschung!
Begonnen mit der kleinen Vorinsel Les Saintes, welche eine Größe von 12,8 km² und übersetzt “Die Heiligen” bedeutet, waren wir bereits verzaubert. So ein schönes, ruhiges und friedliches Stückchen Erde und wir konnten direkt davor Ankern. Die Kombination von Natur und kleinen Wanderwegen, genügend Einkaufsmöglichkeiten und kleinere Strände mit Tauchspots, hat uns alles Nötige gegeben, dass wir hier länger geblieben sind. Hier haben wir auch unser Buddyboat Elane wiedergetroffen und andere Segler kennengelernt und wiedergesehen, sodass es uns hier recht gut ging.
Weiter zur Hauptinsel Guadeloupe haben wir die hügelige Westseite erkundet, da dies auch die wetterabgewandte Seite ist und somit zum Ankern besser geeignet ist. Die Insel ähnelt in ihrer Form einem Schmetterling, was ihr besonderes Merkmal darstellt. Auf der westlichen Seite, genannt auch “Insel Basse-Terre” erstreckt sich der Parc National de la Guadeloupe mit den Wasserfällen von Carbet und dem Vulkan La Grande Soufrière, welchen wir auch bestiegen. Die Soufrière ist ein aktiver Vulkan mit 1467 hm, was somit die höchste Erhebung auf Guadeloupe ist. Ab einer gewissen Höhe wurde es auch kälter und die Wolken zogen sich zu. Dennoch haben wir am Gipfel Glück gehabt und die Sonne hat sich durchgekämpft, sodass wir den Krater sehen konnten.
Der nächste Ankerplatz auf Guadeloupe war dann unser Highlight auf Pigeon Island, zwei kleine Inseln, die nah beieinander liegen und unweit von der Hauptinsel sich befinden. Beide Insel sind unterliegen dem Naturschutzgebiet – zurecht. Hier konnten wir ein Unterwasseraquarium entdecken und erkunden, was wir so zuvor noch nicht kannten. So viele bunte und unterschiedlichste Fische, frei lebend in wunderschönen Korallenriffen und man konnte ihnen sogar beim tauchen sehr nah kommen. Der Tauchspot wird auch oft “Réserve Cousteau” genannt, nach dem französischen Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau, wessen Statur auch auf ca. 12m Tiefe verewigt wurde. Er hat in diesem Gebiet viele Forschungen vorgenommen und es als den schönsten Tauchspot der Welt bezeichnet.
Als Fazit können wir sagen, dass uns Guadeloupe aus Sicht der Natur sehr gut gefallen hat und andere Inseln auch weitaus übertrifft.