So sehr wir uns auf Frankreich gefreut haben, so schnell war der Aufenthalt leider auch wieder vorbei. Aufgrund des zweiten Corona Lock-Down in Frankreich wurden Ausgangssperren sowie Reiseverbote ausgesprochen. Es war uns nicht mehr erlaubt durch Frankreich zu segeln.
In Camaret-sur-Mer wurden wir zum ersten Mal vom Zoll kontrolliert und waren somit “registrierte Ausländer”. Jeder Segeltörn war seitdem unter Beobachtung und es kamen immer wieder neue Kontrollen über Funk oder in Persona. Die Corona Maßnahmen haben sich weiter verschärft, sodass wir keinen Fuß mehr an Land setzten dürften, mit Außnahme, dass eine Person zum Einkaufen in den Supermarkt darf. Ebenfalls war es uns nicht mehr erlaubt Häfen anzufahren, auch nicht zum Schutz vor einem 50kn starken Sturm, was für uns nach wie vor nicht nachvollziehbar ist. Vor der Insel Belle Île wurden wir vom Zoll aufgefordert, das Land umgehend zu verlassen. Es war für uns ein komisches Gefühl und eine merkwürdige Situation in Frankreich zu sein. Hier haben wir auch zum ersten Mal die negativen Auswirkungen des Corona-Virus gespürt.
Rückblickend hatten wir dennoch ein paar schöne Segeltörns und sonnige Tage in Frankreich verbringen können und konnten ein paar Schnappschüsse erhaschen.